Indem du achtsam isst, übst du Dankbarkeit!
Deiner Ernährung räumst du wieder mehr Platz in deinem Leben ein wenn du Achtsamkeit übst. Denn gerade in unserem hektischen Alltag hat das Essen an Stellenwert verloren. Und dabei ist die Ernährung so wichtig, da unsere Lebensqualität grundlegend davon abhängt wie wir uns ernähren. Viele haben die Verbindung zum eigenen Körper verloren. Diese Verbindung kannst du wieder herstellen, indem du im Alltag wieder achtsam bist. Schau wie dein Körper auf Gerüche reagiert, bei welchen Aufgaben schweift dein Geist ab? Wieviel Energie musst du deinem Körper zuführen, bist du merkst, dass du wirklich satt bist? Es ist eine reine Übungssache um achtsam zu kochen und zu essen. Damit du das trainieren kannst, hab ich hier für dich ein einfaches Rezept ausgesucht. Jetzt musst du dir nur noch die Zeit nehmen es auszuprobieren. Viel Erfolg, so kannst du mit Kokosöl achtsam kochen!
Für den Spargel in Kokosöl mit Parmesankruste benötigst du folgende Zutaten:
- 300 g Parmesan
- 5 EL Kokosöl
- 10 Stangen Spargel
- 50 g Semmelbrösel
- Etwas Petersilie
- Etwas Zitronensaft
- Prise Salz
Und so bereitest du dir dein Gericht zu:
Beachte folgende Tipps um Achtsamkeit beim Kochen zu üben:
- Arbeite nicht im Voraus, sondern erledige wirklich einen Zubereitungsschritt nach dem anderen.
- Du wirst merken, dass deine Gedanken abschweifen wollen. Atme konzentriert und beobachte oder fühle. Vielleicht fällt dir auf, wie dir das Wasser schon im Mund zusammen läuft.
- Der Spargel ist im Backofen und du nimmst wahr was in dir vorgeht. Nutze die Wartezeit um zum Beispiel die Küche wieder in Ordnung zu bringen. Aber bleibe im hier und jetzt und nimm jeden Gegenstand den du in der Hand hältst bewusst wahr.
- Merkst du die Hitze, die vom Backofen ausgeht? Vielleicht empfindest du sie als aufdringlich oder sogar als angenehm. Versuche die Gefühle zuzulassen, egal was sie in dir auslösen und konzentriere dich wieder auf deine Atmung.
- Dein Gericht ist fertig und steht verzehrbereit auf deinem Tisch, dann achte darauf dich auf jeden Bissen zu konzentrieren und schau was dein Körper für Reaktionen auslöst.
Du übst Dankbarkeit, indem du achtsam isst!
Wenn du kleine Glückmomente erfährst während dem Essen und du sie bewusst wahrnimmst, wird es dir leichter fallen, für das Essen auf deinem Teller dankbar zu sein. Aus der buddhistischen Meditationspraxis lernst du durch diese Methode mit Überforderung und Stress umzugehen. Auch dein Körper wird dir dankbar sein wenn du jeden Bissen konzentriert isst. Denn dadurch kaust du besser, machst deinem Körper die Verdauung leichter und wirst zusätzlich noch schneller satt.